Jugendfahrt 2024 Kaprun
Am 30.3.2024 ist um 8 Uhr der Reisebus mit 55 Kindern und Jugendlichen und 4 Betreuern
am Hotel Monika in Büttelborn nach Kaprun in Österreich losgefahren. Es befinden sich also
53 erfahrene Skifahrer und Skianfänger und zwei Snowboarder mit 3 Betreuern und einem
Fahrtenleiter an Bord, auf dem Weg in die Berge. Nach einer langen Busfahrt erreichen die
aufgeregten Kinder und Jugendlichen die Jugendherberge in Kaprun, wo fünf weitere
Betreuer bereits warteten. Gemeinsam wurde dann der Bus entladen und die Kinder konnten
ihre Zimmer beziehen. Dann ging es nach einem ausgiebigen Abendessen und einigen
Kennlernspielen auch schon ins Bett, damit alle fit für den ersten Skitag sind.
Am nächsten Morgen ging es um 9 Uhr mit dem Skibus und zwei Gondeln auf die Pisten des
Kitzsteinhorns. Dieser Skitag endete aber leider anders als geplant, denn schon bei der
Ankunft waren einige Lifte wegen starkem Wind geschlossen und bis alle Skigruppen
eingeteilt waren, konnte jeder nur eine Abfahrt fahren, bis alle Lifte gesperrt wurden. Aus
Sicherheitsgründen wegen einem aufkommenden Sturm wurden dann alle Skifahrer zurück
ins Tal geschickt. Das hieß aber nicht, dass kein Programm für die Kinder anstand, denn die
Betreuer veranstalteten kurzfristig einen Sporttag. Also mussten alle Kinder auf den
Sportplatz neben der Jugendherberge, um sich dort noch ein bisschen auszutoben.
Da sich der Sturm am nächsten Tag noch nicht gelegt hatte, sind alle mit dem Bus nach Zell
am See gefahren, um dort etwas Ski zu fahren. Aber auch dieser Skitag war wegen starkem
Regen schnell vorbei. Der starke Regen im Tal hat aber bedeutet, dass auf dem Gletscher
einiges an Neuschnee gefallen ist, was eine schöne restliche Skiwoche voraussagte.
So war es auch, die Sonne hat geschienen und der Schnee war perfekt.
Im Abendprogramm der nächsten Tage stand dann noch ein Tischtennisturnier, ein
Filmeabend, ein weiterer Sporttag und ganz viele Spiele spielen.
Es wurde auch ein Snowboard-Schnupperkurs für Skifahrer angeboten, an dem dieses Jahr
aber leider Keiner teilnehmen wollte.
Wie jedes Jahr wurde auch dieses Jahr am letzten Skitag eine Skirallye veranstaltet, hier
werden die Kinder unabhängig ihrer Fahrerfahrung und ihres Alters in Gruppen eigenteilt und
müssen auf der Piste verschiedene Aufgaben lösen. Eine der Aufgaben war es, ein
Werbevideo für die Skifreizeit zu erstellen, wobei einige schöne Videos entstanden sind.
Außerdem mussten die Kinder einen Hai auf der Piste fangen, also einen Betreuer, der in
einem Haikostüm über die Pisten gefahren ist. Zum Mittagessen war dann die Rallye vorbei
und nach einem ausgiebigen Essen durften die Kinder in kleinen Gruppen ohne Betreuer die
Pisten unsicher machen, bis am Ende des Tages alle gemeinsam die Talabfahrt gefahren
sind.
Am nächsten Morgen ging das Packen des Reisebusses früh los, da es um 8 Uhr zurück
nach Büttelborn ging. Und schon wieder ist eine wundervolle Woche Skifreizeit vorbei.
Gegen 16 Uhr ist der Bus dann wieder am Hotel Monika zum Stehen gekommen.
Es war trotz der anfangs schlechten Wetterverhältnissen eine super Woche und die Betreuer haben sich viele schöne Dinge einfallen lassen, um 55 Kinder und Jugendliche eine Woche lang zu beschäftigen und bei Laune zu halten.